Die einst selbständige Kategorie Jugend jazzt Bigband wird wieder in den Deutschen Orchesterwettbewerb überführt - es gelten neue Fristen für eine Teilnahme auf Landesebene.
Mit der Ausschreibung des Landesorchesterwettbewerbs (LOW) in der Kategorie Jugend Big Band möchten wir jungen Musiker:innen eine Bühne bieten, auf der sie ihre kreativen und musikalischen Fähigkeiten präsentieren können.
Jugend jazzt wurde traditionell als eigenständige Veranstaltung des Deutschen Musikrats in den Kategorien Combo und Big Band ausgerichtet. Im Jahr 2024 wurde jedoch entschieden, die Kategorie Big Band in den Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW) zu integrieren, um sie nicht als eigenständige, kostenintensive Begegnung zu organisieren. Da die Ausschreibung für den Orchesterwettbewerb auf Landesebene in Sachsen-Anhalt zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlossen war und die Anmeldefristen zu kurz waren, gibt es nun die nachgelagerte Möglichkeit einer Teilnahme am Landeswettbewerb.
Dies gibt interessierten Jugend Big Bands die Möglichkeit, sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren. Um den Aufwand für die Big Bands gering zu halten, erfolgt die Bewertung durch eine Wanderjury, die die Bands im Rahmen eines Konzerts vor Ort anhört und bewertet.
Jugend Big Bands melden sich formlos bei der Bildungsreferentin Marie-Christin Herberg an. Dabei geben sie Ort, Datum und Uhrzeit mindestens eines Konzertes an, das als Bewerbungskonzert für eine Teilnahme am DOW 2025 von einer Jury besucht werden soll.
Die angebotenen Konzerte sollten im Zeitraum vom 01.01.2025 bis 01.04.2025 stattfinden. Bei mehreren angegebenen Konzerten entscheidet die Geschäftsstelle des Landesmusikrats (LMR) gemeinsam mit der Jury, welches Konzert besucht wird.
Anmeldeschluss ist der 22.12.2024.
Nähere Informationen zu den genauen Teilnahmebedingungen finden sich hier: Landesorchesterwettbewerb Sachsen-Anhalt Jugend Big Band