Das Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt ist die offizielle Jugend-Big-Band des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Herausragende, besonders talentierte Nachwuchsmusiker formen gemeinsam mit ihrem Leiter, Ralf Hesse und weiteren Dozenten einen Klangkörper mit höchstem musikalischem Anspruch.
1993 vom Landesmusikrat Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen, gilt das Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt heute als ausgezeichnete Talentschmiede für zukünftige Jazzmusikerinnen und -musiker. Das Land Sachsen-Anhalt, Kultusministerium, die Stiftung Kloster Michaelstein sowie projektgebundene andere Förderer, der MDR und Partner aus Gesellschaft und Wirtschaft des Landes teilen sich in die Förderung des Jugendjazzorchesters.
Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen mit Eigenbeiträgen zur Finanzierung und schließlich und hauptsächlich mit ihrem Können zum Erfolg des Jugendjazzorchesters bei.
Die künstlerischen Leiterinnen und Leiter des Jugendjazzorchesters seit seiner Gründung:
Wladimir Iliew (1993-1994), Volker Kruschynski (1995), Detlef Werther (1996-1999), Ansgar Striepens (1999-2021), Ralf Hesse (seit 2022)