Resolution gegen Kürzungen beim ARD-Wettbewerb
Die Konferenz der Landesmusikräte in Deutschland (KdLMR) ruft eindringlich dazu auf, die geplanten Kürzungen für den internationalen ARD-Wettbewerb unverzüglich zu widerrufen.
Alle Informationen rund um Hilfen, Zuschüsse und Unterstützungen für Kulturschaffende während der Corona-Pandemie gibt es auf unserer Facebook-Seite. Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert.
Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V. ist als Vertretung von über 120.000 musikausübenden Menschen und etwa 50 Institutionen der Musik in Sachsen-Anhalt auf die Förderung und Wahrung der Musikpflege gerichtet. Er vertritt auf Landesebene als fachlich legitimiertes Gremium die Interessen aller Musikbereiche in bildungs-, kultur-, sozial- und rechtspolitischen Fragen. Mit eigenen und kooperativen Veranstaltungen und Aktivitäten tritt der Landesmusikrat vor allem in der musikalischen Jugend- und Erwachsenenbildung in Erscheinung und ist Anlaufpunkt für Musikvereine, Orchester und Bildungseinrichtungen.
Nach außen tritt der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt vor allem durch seine Auswahlklangkörper – das Landesjugendorchester, das Jugendjazzorchester und den Landesjugendchor – und durch den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Erscheinung. Darüber hinaus veranstaltet er ein in Deutschland einzigartiges Jugendmusikfest und darin – gemeinsam mit der Stadt Halberstadt – eine Orchesterwerkstatt für junge Komponisten.
Hier sind wir auf acebook zu finden.
Geschichte, Ziele und Aufgaben des Landesmusikrats
Wenn Sie ein Herz für Musik haben und Sachsen-Anhalts reiche Musikkultur fördern wollen, steht der Landesmusikrat auch für Spenden gern zur Verfügung. Er ist berechtigt, auf Wunsch Spendenbescheinigungen für Zuwendungen ab 20 € auszustellen. Bitte geben Sie unbedingt Ihren Spendenzweck (Verwendungszweck) an!
Spendenkonto:
Kontoeigner | Landesmusikrat Sachen-Anhalt e. V. |
---|---|
IBAN | DE58 8005 3762 0382 3095 59 |
BIC | NOLA DE21 HAL (Saalesparkasse) |
Die Konferenz der Landesmusikräte in Deutschland (KdLMR) ruft eindringlich dazu auf, die geplanten Kürzungen für den internationalen ARD-Wettbewerb unverzüglich zu widerrufen.
Der Vorsitzende des Landesausschusses Jugend musiziert wurde für den Bereich Musikpflege und -vermittlung ausgezeichnet.
Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens ab dem 1. Oktober 2023) eine/n Mitarbeiter/in als Leitung der Buchhaltung und des Controllings in unbefristeter Vollzeitanstellung.
Antrags- und Anmeldeformulare, sowie Publikationen und Pressemitteilungen des Landesmusikrats. mehr
Seit 1998 regelt eine Richtlinie des Kultusministeriums, jetzt Kulturministeriums die finanzielle Förderung der qualifizierten Anleitung vokaler und instrumentaler Laienensembles in Sachsen-Anhalt („Übungsleiterpauschale“).
Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt ist Bewilligungsbehörde. mehr