Beim Landesorchesterwettbewerb (LOW) traten sieben Ensembles in den Kategorien Sinfonieorchester, Jugendsinfonieorchester, Kammerorchester, Blasorchester und Posaunenchöre an. Fünf Ensembles wurden von der Jury für eine Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb, dem Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW), nominiert.
Vom 14. bis 18. Juni 2025 ist der Deutsche Orchesterwettbewerb in Mainz und Wiesbaden zu Gast. Seit über 30 Jahren findet der DOW in einem Turnus von vier Jahren statt. Austragungsorte seit seiner Gründung im Jahr 1986 waren bislang Würzburg, Berlin, Goslar, Gera, Karlsruhe, Osnabrück, Wuppertal, Hildesheim und Ulm. Eine Teilnahme am DOW ist nur nach vorheriger Qualifizierung auf Landesebene möglich.
Erstmals wurde der Landesorchesterwettbewerb 2024 mit einer Wanderjury durchgeführt. Dies ermöglichte den Ensembles, selbst veranstaltete Konzerte als Wertungsspiele anzugeben und diese von einer Fachjury besuchen zu lassen.
Am LOW 2024 nahmen teil: das Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e. V., das Akademische Orchester Halle, das Jugendsinfonieorchester des Konservatoriums Magdeburg, das Collegium musicum Wernigerode e. V., das Jugendblasorchester Staßfurt e. V., der Posaunenchor Köthener Blech sowie die Magdeburger Dombläser. Wir gratulieren allen teilnehmenden Ensembles herzlich zum musikalischen Erfolg!