Landesmusikrat Sachsen-Anhalt


Jugend musiziert

50_Jahre_Logo_4c.jpg

Über 50 Jahre Tradition sprechen für sich: „Jugend musiziert“ ist in Deutschland eine der bedeutendsten, eine der erfolgreichsten Veranstaltungen für junge Musiker, die ihre Begabung und ihr Können testen wollen: Singend oder am Instrument, allein oder im Ensemble. Jedes Jahr wieder: Zum Mitmachen ist eingeladen, wer sich als Musikamateur fühlt. Dabei geht es um klassische Musik ebenso wie um die Auseinandersetzung mit Musik unserer Tage. Das Vorspielprogramm wählt man nach eigenen Wünschen und Fähigkeiten selbst aus. Die Altersgrenze liegt bei 20 Jahren, bei Sängern bei 26 Jahren.

Der Anmeldeschluss ist der 15. November (bei den zuständigen Regionalausschüssen – vgl. Ausschreibung). Die Vorspiele beginnen Ende Januar/Anfang Februar in den Regionen. Der Landeswettbewerb folgt im März. Er wird von einem Ausschuss des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt organisiert, dem Vertreter der musikalischen Fachverbände und Regionalausschüsse angehören. Der Landeswettbewerb wird vom Ostdeutschen Sparkassenverband OSV und den Sparkassen in Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt. Die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus allen Bundesländern treffen sich jeweils zu Pfingsten zum Bundeswettbewerb.

Jugendliche aus Sachsen-Anhalt melden sich ausschließlich online zum Wettbewerb an:

jumu-sachsen-anhalt.de

Förder- und Anschlussmaßnahmen des Landeswettbewerbes