Wahlen und angeregter Diskurs bei der 34. Mitgliederversammlung des Landesmusikrats Sachsen-Anhalt e. V.
Die Mitgliederversammlung des Landesmusikrats Sachsen-Anhalt e. V. fand am 16. November im Institut für Musik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Im öffentlichen Teil am Vormittag diskutierten die Teilnehmenden intensiv und konstruktiv verschiedene Fragen zum Thema „Musik im Kontext von Demokratie und politischer Bildung“. Den Startimpuls setzte dafür ein Input zu Teilhabe in Musikprojekten und -veranstaltungen von Lea Argirov, Engagementbotschafterin Kultur des Landes Sachsen-Anhalt.
Im geschlossenen Teil der Mitgliederversammlung stand die Wahl des Präsidiums im Mittelpunkt. Prof. Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug wurde als Präsidentin des Landesmusikrats Sachsen-Anhalt wiedergewählt und tritt ihre zweite Amtszeit an. Ebenso wurde Peter Grunwald, Geschäftsführer Kloster Michaelstein, erneut als Vizepräsident bestätigt.
Die weiteren Wahlergebnisse im Überblick:
Im Amt bestätigt wurden:
Die Mitgliederversammlung war geprägt von einem regen Austausch zu den zentralen Themen der musikalischen Bildung und Kulturpolitik im Land Sachsen-Anhalt. Der Landesmusikrat bedankt sich bei allen Mitgliedern und scheidenden Präsidiumsmitgliedern für ihr Engagement und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Präsidium.
Kontakt für Presseanfragen:
Ulrike Nemson (Geschäftsführerin)
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V.
ulrike.nemson@lmr-san.de